Zwischen Tradition und Perspektive

Wieder einmal ein Jubiläum! Nein, kein besonders rundes, dafür aber ein recht bemerkenswertes. Denn der 45. Radebeuler Grafikmarkt ist der älteste Grafikmarkt in Sachsen in geschlossener Folge. Weder der gesellschaftliche Umbruch noch der Umzug von Ost nach West, selbst die Corona-Pandemie führten zu einer Unterbrechung. Immer wieder wurden organisatorische Lösungen gefunden, um die Fortführung dieser traditionsreichen Veranstaltungsreihe zu ermöglichen.

45. Radebeuler Grafikmarkt Weiterlesen »

23 Stationen in ganz Radebeul.
Gezeigt werden Malerei, Fotografik, Collage, Scherenschnitt, Keramik, Objekt, Installation, Graffiti…
Mitwirkende Künstler sind in diesem Jahr Bernd Hanke, Matthias Kistmacher, Matthias Kratschmer, Christiane Latendorf, Gerald Risch, Gabriele Schindler, Moritz Jason Wippermann, Pseudo 1, KIZ Weinböhla, DebüTanten 70+

Kunst geht in Gärten IV Weiterlesen »

Der literarisch-philosophische Salon Radebeul traf sich zu seiner planmäßigen Februar-Sitzung am Faschings-Dienstag in den Räumen des KUNSTHAUSES Kötzschenbroda. Von den zehn eingeschriebenen Mitgliedern aus…

Salon im KUNSTHAUS Weiterlesen »

Filmaufführung im Kunsthaus Rettungsversuch eines Arbeitslosen! Triathlon wird zur Bewährungsprobe für ein neues Leben! Das filmische Erstlingswerk des Leipziger Theaterwissenschaftlers und professionellen Clowns Larsen Sechert und seines Teams hatte 2022 in Leipzig Premiere.

Radebeul-Premiere Weiterlesen »

Nach oben scrollen